1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Boohna - Weil's viel mehr geiler ist als bei wo anderen Seiten.
  2. Forum
  3. Plauderecke
  4. Auto, Mopped und Co.

Autopflege

  • Silent Viper
  • 25. März 2011
  • 1
  • 2Seite 2 von 12
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 12
  • Silent Viper
    1+1 = WTF
    Erhaltene Likes
    11
    Beiträge
    7.077
    • 3. September 2011 - 3. September 2011, 23:58
    • #21

    Da hat eigentlich jeder große Pflegemittelhersteller was im Angebot. Vipa vertraut da sogar auf Schuhcreme, ich nehme für die wenigen unlackierten kunststoffteile Meguiars Endurance Highgloss, ist zwar für Reifen, hält aber locker einen Monat trotz Fahrzeugwäsche

    As explained many times before , precision and technicality will always be beaten by shouting and smoking and power. :cface:

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • LordSchwabbelbauch
    Gast
    • 4. September 2011 - 4. September 2011, 00:06
    • #22

    Bei mir hälts auch ganz gut :smug: 
    Nicht perfekt, aber immerhin ist es deutlich dunkler und glänzender, als es zuvor der Fall war. Muss man halt immer mal wieder erneuern, wenn man es mit meiner Methode macht. Dafür ist's für mich unwahrscheinlich billig, da ich einfach meinem Vater den Kram wegnehm;)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • user939
    .ιllιlι.ιl..ιllιlι.ιl.lι...ιlι  .ιl.lιlιlι.
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    4.250
    • 4. September 2011 - 4. September 2011, 09:08
    • #23

    Schuhcreme, okay.


    Danke.

    " ... ungefähr so nutzlos wie ein Pimmel an 'nem Papst." - Earl McGraw

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • LordSchwabbelbauch
    Gast
    • 4. September 2011 - 4. September 2011, 11:06
    • #24

    Kommt halt auch bisschen auf die Oberfläche des Materials an. Bei mir sind diese Stoßleisten in den Stoßstangen sehr raus, wodurch das Zeug ganz gut hält. Bei glatteren Materialien kann man meine Variante allerdings nicht so gut anwenden.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • LordKlabberhand
    Nix
    Erhaltene Likes
    54
    Beiträge
    24.723
    • 13. September 2011 - 13. September 2011, 19:59
    • #25

    Hier. Habe ich aus der Firma. Einige Leute haben eben nix zu tun. xD
    Aber gute Tipps dabei. :thumb:


    http://www.fileserve.com/file/…ng_-_Gewusst_wie_2011.pdf

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Silent Viper
    1+1 = WTF
    Erhaltene Likes
    11
    Beiträge
    7.077
    • 13. September 2011 - 13. September 2011, 20:29
    • #26

    Sorry, aber stellen sich mir die Nackenhaare zu Berge. Autowäsche mit Spüli ? :fpalm: :fpalm: :fpalm: :fpalm: :fpalm: 
    Vorallem dann noch die Warnung vor Fensterreiniger weil er dem Lack schadet. :fpalm: :fpalm: :fpalm: :fpalm: :fpalm: :fpalm: :fpalm: :fpalm: :fpalm: 
    Cola als Insektenentferner und dann mit nem rauen Küchenschwamm. Das ätzt nicht nur die Insekten weg sondern auch den Lack an und bei dem Bild gibts bestimmt genug Spezis die das ganze dann mal aufgrund von Erfolglosigkeit mit der Topfkratzerseite probieren. Soviele :fpalm: kann man dazu nicht posten wie nötig wären, da hilft nichtmal ein Post nur mit Epic-Faceplams.


    Babyöl als reiniger ist genauso fail wie Babyöl als Versieglung, Bienenwachs, wie auch immer man das aufträgt würde noch gehen auch wenn das am Ende vielleicht sogar teurer und weniger effektiv wäre da niedrigere Schmelztemperatur und Abriebsfestigkeit. Aber Babyöl ? :fpalm:


    Die Zwiebel ist wohl das einzig brauchbare. Wenns nen Hausmittel sein soll das gut reinigt und billig ist, dann Backofenspray, aber nur weils so schön schäumt und demnach nicht die Radnabe und Radbolzen anätzen kann im gegensatz zu flüssigen reinigern. Das Glasreiniger für die Scheiben zu gebrauchen ist, ist übrigens nicht neu, das impliziert schon der Name. :fpalm:

    As explained many times before , precision and technicality will always be beaten by shouting and smoking and power. :cface:

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • LordKlabberhand
    Nix
    Erhaltene Likes
    54
    Beiträge
    24.723
    • 13. September 2011 - 13. September 2011, 20:42
    • #27

    Wurde mir auch von einer älteren Dame geschickt. Kein Wunder also. Ihr Mann fährt einen E- Klasse Benz mit AT. xD

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Silent Viper
    1+1 = WTF
    Erhaltene Likes
    11
    Beiträge
    7.077
    • 13. September 2011 - 13. September 2011, 20:47
    • #28

    AT ? Aufjedenfall hast du selbst gemeint da wären brauchbare Tipps dabei.

    As explained many times before , precision and technicality will always be beaten by shouting and smoking and power. :cface:

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • LordKlabberhand
    Nix
    Erhaltene Likes
    54
    Beiträge
    24.723
    • 13. September 2011 - 13. September 2011, 21:01
    • #29

    Automatic transmission.


    Gut im Sinne von günstiger als irgendwas von ATU kaufen. Oder eben Chemie, was im Abfluss landet. Muss ja nicht sein.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • El Cid
    Freude am Fahren
    Beiträge
    3.287
    • 13. September 2011 - 13. September 2011, 21:05
    • #30

    Da nehm ich lieber Chemie.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • LordKlabberhand
    Nix
    Erhaltene Likes
    54
    Beiträge
    24.723
    • 13. September 2011 - 13. September 2011, 21:08
    • #31

    Die Umwelt dankt.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • El Cid
    Freude am Fahren
    Beiträge
    3.287
    • 13. September 2011 - 13. September 2011, 21:19
    • #32

    Aber mein Auto wird anständig sauber.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Silent Viper
    1+1 = WTF
    Erhaltene Likes
    11
    Beiträge
    7.077
    • 14. September 2011 - 14. September 2011, 02:33
    • #33

    Und meine Chemie ist biologisch abbaubar und im Endeffekt billiger weil ich nicht alle 2 Monate das Auto neu lackieren lasse weil Kratzer, Verätzungen und und und drauf sind.

    As explained many times before , precision and technicality will always be beaten by shouting and smoking and power. :cface:

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • LordSchwabbelbauch
    Gast
    • 9. Februar 2012 - 9. Februar 2012, 17:35
    • #34

    Hab vorhin meine Lederpflegemittel bekommen und angefangen die Sitze aufzubereiten. Der Typ hatte am Telefon Recht, als er gesagt hat, dass man viel Geduld haben muss... :wat:

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Silent Viper
    1+1 = WTF
    Erhaltene Likes
    11
    Beiträge
    7.077
    • 9. Februar 2012 - 9. Februar 2012, 17:47
    • #35

    Welches Lederpflegemittel nimmst du denn ? Colorlock, Lexol, Meguiars oder was ganz anderes ?

    As explained many times before , precision and technicality will always be beaten by shouting and smoking and power. :cface:

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • LordSchwabbelbauch
    Gast
    • 9. Februar 2012 - 9. Februar 2012, 17:50
    • #36

    Ist von Colorlock.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Silent Viper
    1+1 = WTF
    Erhaltene Likes
    11
    Beiträge
    7.077
    • 9. Februar 2012 - 9. Februar 2012, 18:06
    • #37

    Hmm, ok, soll aber wohl einfacher als die gänigeren Baumarktprodukte sein bei denn AiO angesagt ist ...

    As explained many times before , precision and technicality will always be beaten by shouting and smoking and power. :cface:

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • LordSchwabbelbauch
    Gast
    • 9. Februar 2012 - 9. Februar 2012, 18:34
    • #38
    Silent Viper schrieb:

    Hmm, ok, soll aber wohl einfacher als die gänigeren Baumarktprodukte sein bei denn AiO angesagt ist ...


    Bei denen was angesagt ist? 8|


    Ist nicht zu kompliziert, aber es braucht eben viel Zeit. Hab erst zwei kleine Einzelteile der Rücksitze gemacht. Jetzt gleich noch einfetten, dann sind sie fertig:)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Silent Viper
    1+1 = WTF
    Erhaltene Likes
    11
    Beiträge
    7.077
    • 9. Februar 2012 - 9. Februar 2012, 18:44
    • #39

    All in One.
    Achso, es ist nicht die Arbeitskraft die notwendig ist sondern eher die Zeit (also 3 Produkte anwenden statt 1 mit viel Energie und Aufwand verarbeiten) 8|


    Wie kommts eigentlich zu dem Umstieg von Spüliwasser und Küchenschwamm zu Profiprodukten ? :cface:

    As explained many times before , precision and technicality will always be beaten by shouting and smoking and power. :cface:

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • LordSchwabbelbauch
    Gast
    • 9. Februar 2012 - 9. Februar 2012, 18:50
    • #40

    Beim Lack ist's mir egal. Aber wenn man eine runtergerockte Innenausttattung hat und diese auf Vordermann bringen möchte, investier ich gern auch mal einen Euro mehr;) Vorallem da ich mit einfachem Wasser bei Leder nicht wirklich weiter komme.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
    • 1
    • 2Seite 2 von 12
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 12

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 3.0.3
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Forum
  6. Suche
  7. Optionen
    1. (placeholder)
  8. Aktueller Ort
  9. Boohna - Weil's viel mehr geiler ist als bei wo anderen Seiten.
  10. Forum
  11. Plauderecke
  12. Auto, Mopped und Co.
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen