Beiträge von Silent Viper

    Ich entfache noch mal eine Diskussion und schreibe zwei Fakten nieder.

    (1) Ich bin neulich mit meiner Karre, die im Fahrzeugschein lediglich eine eingetragene Vmax von 193 km/h aufweist, sogar GPS verified 196 km/h in einer 30er Zone auf der BAB mit Geschwindigkeitsaufhebung gefahren und das ohne Windschatten, Rückenwind oder bergab. :cooltroll: Maßgeblich war wahrscheinlich der neue Asphalt.

    (2) Damit einher geht, dass ich damit sogar Vipas Volvo überholen kann, da aktuelle Modelle auf eine Vmax von 180 km/h begrenzt sind. :smug:


    Change my mind. :chall:

    prima, du hast meine übliche Reisegeschwindigkeit erreicht

    Halbwegs konkurrenzfähige Technik? 2.0i mit 115PS, mehr Öl- als Spritvebrauch? Halogenscheinwerfer mit LED Birnen aber ohne Kurvenlicht? Fahrwerk aus grauer Vorzeit? :D

    Was den A3 deiner Schwester angeht: mein Golf hat deutlich mehr gelaufen und ausser an einer Feder keine Rostprobleme. Zugegeben gebe ich den aber auch nicht für 3000€ her.

    Aber Xenon ohne Scheinwerfer Waschanlage? Klingt für mich nach einem Märchen, da das eigentlich Pflicht ist, unabhängig davon ob es nun Sinn macht.


    Lordi kann es am Ende eh nicht selbst machen, drum kann er sich für die Einbaukosten auch einfach ein anderes Auto mit Xenon kaufen

    Du hast mit beiden Punkten recht. SWRA war ja nicht Serie beim Golf 4, nur beim Winterpaket welches ich bereits hatte. Kostet auch nicht viel wenn man die Teile beim Schrotti kauft aber der zweite Punkt stimmt auch. Ich hab vergessen das Lordi 4 linke Füße hat wenn es um Arbeit geht.

    Xenon nachrüsten ist kein Thema beim Golf IV. Scheinwerfer damals für 550€ neu incl leuchtmittel geschossen. Gebraucht wären 450€ drin gewesen. Kufatec Kabelbaum für 120€ und qusi plug and play anschliessen, glaube mussten nur irgendwo noch das Gala-Signal abfangen und den Leuchtweitenregulierungssensor in vorgebohrten aber versiegelten Löchern montieren und den Kabelbaum in den Radkasten führen. Mittlerweile kauft ja eh keiner mehr Xenon für den Golf IV also müsste es das Zeug für lau geben. Wenigstens auf dem Schrotti

    Den Wintersport 3D habe ich auf dem 1er mit gutem Profil und auf dem Golf mit 4,5mm schon bei Nässe verflucht, der 4er war Hammer und der 5er hat oben drauf gelegt. Der Pilot Alpin von Michelin war aber sogar im Sommer besser als der Hankook S1 EVO und doch noch minimal besser als der Dunlop. Ist aber auch schneller verschlissen.


    lucid air? Mein Beleid zu der Erfahrung mit dem Mixer. Reizt mich so garnicht. 300-400 Verbrenner-PS reichen mir vollkommen, aber mit Sound, handgerissen möglichst auf die Hinterachse. R6, V6 oder VR6 als Mindestanforderung versteht sich von selbst, B6 oder R5 wäre besser, V8, V10 oder V12 quasi die Krönung. Der W16 juckt mich da auch nicht mehr als so ein Cosworth V12 in der Valkyrie.

    Dunlop kann ich mir empfehlen.


    Ich bin derweil am Freitag ein Auto gefahren, welches sehr viel Leistung hatte. Vermutlich knapp 10 Mal so viel, wie Lordis Schrotthaufen.

    dunlop ist ok. Aufm 6er Golf hatte ich die als Sommer und Winterreifen. Der Wintersport 4 und 5 sind super. Der WS3D taugt hingegen nix (aufm 1er). Bei den Sommerreifen ist der Sportmax RT2 gut wurde aber aufgrund von Altersschwäche aufm 1er und aufgrund von abgefahrenem Profil unterjährig ausgetauscht. Sowohl auf dem Golf als auch auf dem 1er mit Michelin Pilot Sport 4 (Golf)/5 (1er) ganz andere Welt.


    welches Kfz hatte den 1200 PS? Getuner GT-R, Bugatti Veyron Grand Sport, Bugatti Chiron, Koenigsegg? Oder knapp drunter Valkyrie, Project 1, SF90?

    Meine Schwester hat jetzt ihren Fox verkauft und sich bewusst (!) einen Audi A3 8P aus 2008 gekauft.

    Laufleistung weiß ich gerade nicht.

    An dem Wagen gibt es noch einiges zu tun.

    Aber das Wichtigste: Das Teil hat einen 1.9 TDI mit 120 PS. :cface:
    Silent wird sich freuen. xD

    Es gab keinen 1.9 TDI mit 120, schon gar nicht 2008. Entweder 105PS oder 2.0 TDI mit 140PS.

    Beim 16V musst du auf den DPF aufpassen, beim 8V auf Risse im Zylinderkopf. Ansonsten solide gute Motoren. Mein Bruder hatte den im Golf V und auf 170 PS gechippt (Oettinger, ab ca 20.000km) für 180.000km. Ausser Kupplung und später anfangende Zylinderkopfrisse keine Probleme. Ersteres ist auf den Chip zurückzuführen, zweiteres ist Standard beim 8V


    Natürlich gibt es einen Markt. Sogar für Schrott gibt es einen Markt. Der Typ gibt dir 500€ und setzt dich dann unter Druck weil aufeinmal angeblich alles kaputt ist, dass du ihm 750€ für Reparaturen zurückschicken sollst sonst kommt er mit seinen Cousengs


    Ich habe eh noch einiges vor.

    Ich will noch ein Dreifach Kabel aus FM, DAB und GPS neu verlegen. (Antenne habe ich schon hier liegen)

    Das wird gewiss eine kleine Aktion, weil ich viel vom Himmel und der A Säule abnehmen muss.

    Vor allem fehlt mir passende Dichtungsmasse für das Loch im Dach. Sonst kriege ich fiesen Rost. :wat:

    Zudem werde ich dann den 6x CD Wechsler und das alte 1 DIN Radio rausnehmen und ein Doppel DIN einbauen. Wahrscheinlich ein Pioneer mit Android oder so.

    Halte ich nix von, macht die Optik vom Auto kaputt. Bau einen Blootoothadapter fürs Radio ein das du streamen kannst und mach das Handy in den Aschenbecher, das du es bei der Fahrt im Blick hast. Da unten sieht auch niemand Blitzer.de ab


    Letztlich habe ich mir heute die Philips Ultinon Pro6000 H7-LED bestellt. Die haben jetzt auch endlich eine Zulassung für den Golf IV.

    Passend dazu noch die Philips Ultinon Pro6000 W5W T10 LED-Fahrzeugbeleuchtung für das Standlicht.

    LED im uralten Golf IV! Und das völlig legal!

    Mega geil, Digger! :cooltroll:

    Die sind geil, haben wir im 1er auch drin. Aber polier mal die Gläser auf. Für den Golf IV gibts doch mittlerweile Xenonscheinwerfer günstiger als die Ultinon?


    Übrigens hat Silent recht mit den Continental PremiumContact 6.

    Da kriege ich es manchmal echt mit der Angst bezüglich "Profil löst sich ab". Noch sehe ich nichts, aber wenn ich z.B. im spitzen 90° Winkel die Garageneinfahrt hoch fahre, gibt es "Rückmeldungen" vom Reifen, weil ich irgendwo an kleinsten Haken in der Fahrbahn hängen bleibe oder so. Das passiert manchmal bei niedriger Geschwindigkeit (Parkplatz, Wenden etc.), ist aber schlecht reproduzierbar.

    Da ich eh in Kürze von Sommer auf Winter wechsle, werde ich die Profile mal genau untersuchen.

    Wenn ich mal Zeit habe, rufe ich bei Conti mal an und frage, ob ich mir da Sorgen machen soll...


    Conti hab ich jetzt auch drauf. Performance ist ok, wie Dunlop würde ich die einschätzen. Kein Vergleich zu Michelin. Hat aber die Schrottkiste von Cupra endlich halbwegs fahrbar gemacht. Dennoch bei Nässe bis 140 keine Traktion und rutscht in Kurven bei 30 Grad früher über alle Viere als der Golf mit Winterreifen (für den es wohl auch nur noch Alis Export Markt gibt)

    So, endlich habe ich es nicht nur geschafft in quasi 1,25 Saisons (also einem Sommer und einem Monat) die Hankooks unter das gesetzliche Mindesmaß zu fahren sondern nach 4 Monaten endlich einen Termin für den Reifenwechsel von Cupra bekommen (Firmenwagen und alles mit Firmenrechnung ist schrott!). Der blöde Cupra fuhr auf den grottigen Hankook S1 Evo schlimmer als ein VW Käfer auf 20 Jahre alten abgefahrenen Reifen bei Nässe. Now Conti SC6. Immernoch schrott aber bei weitem besser. Kein Feedback, kaum Lenkpräzision, Traktion unzureichend aber immerhin rutscht er nicht mit 50 aus der Kurve wo 60 erlaubt ist. Ich brauch wieder ein vernünftiges Auto.

    Wie zB den BMW meiner Frau mit Michelin PS5 :love:

    Was der schon wieder labert.

    Warum sollst du einen GTI oder 140i kaufen wenn der Kollege in der Probezeit nicht gekündigt wird? Lordi, aufwachen aus den komischen Tagträumen. Fahr deinen 2001er 2.0i Golf und gut is

    Also der Cupra den ich momentan fahre, fährt sich wie ein Lada Niva mit Anhänger, 2 Tonnen Zuladung und 245PS mit einer Sitzposition hoch wie im Bus. Emotionsgeladen aber halt nicht positiv. Von den schlechten Assistenzsystemen mal abgesehen. Golf 7 und Vergleichsprodukte aus der Generation wären das letzte aus VAG was ich noch empfehlen würde.