-
-
Ja, da war ich auch...habe sogar Fotos aus dem selben Blickwinkel inklusive Schiff (welches nebenbei immer zum Geirangerfjord fährt, welchen ich auch besucht habe), allerdings wurden meine tagsüber aufgenommen.
War der nördlichste Punkt unserer Reise. Ich muss aber ehrlich gesagt sagen: Ich finde die meisten skandinavischen Städte - inklusive Alesund - nicht hübsch. Die haben sicherlich paar schöne Ecken...aber dafür auch sehr viele Ecken, die nicht schön sind.Jaja...bald
-
-
Ich muss aber ehrlich gesagt sagen: Ich finde die meisten skandinavischen Städte - inklusive Alesund - nicht hübsch. Die haben sicherlich paar schöne Ecken...aber dafür auch sehr viele Ecken, die nicht schön sind.
Das sagen die 9gag Leute auch. So geil isses da nicht.
Musste nur an dich denken (), als ich das Foto sah.
Aber weil du so freundlich fragst...gibt's hier mal 2 Fotos von Alesund um das Warten zu verkürzen:
Na, bitte. Geht doch.Einfach nett fragen, dann kommt schon was.
-
Skandinavien hat eine faszinierende Landschaft. Wer sich da nur in den Städten aufhält, dem kann man eh nicht mehr helfen
Wie gesagt: Die meisten Städte haben schöne Ecken. In Bergen und Stavanger ist das bspw. das Hafenviertel.
Oslo fand ich besonders schlimm. Fast nur Baustellen, viele Tunnel, viele Schlaglöcher und eine hässliche Oper. -
-
Und aus Spaß an der Freude werfe ich noch ein altes Foto aus dem letzten Jahr in den Raum:
Old Chevrolet, Midpoint Cafe, Route 66, Adrian, TX by Vipallica, on FlickrAlles schön durcheinander
Ich hab letztes und dieses Jahr einfach deutlich zu viele Fotos aufgenommenIch weiß garnicht wo ich anfangen soll...
-
Vipa hat nun keine Kamera mehr...
...zumindest für die nächste Woche.
Habe spontan beim Fotoladen meines Vertrauens vorbeigeschaut und die Kamera abgegeben um den Sensor reinigen zu lassen. Bin es langsam leid, dass ich immer Dreck auf den Fotos habe
Außerdem hab ich mal nachgefragt, woran mein Haupt-Objektiv immer zickt. Das Teil wurde wohl von Nikon allgemein recht schnell vom Markt genommen, da es einige Beschwerden gab. Eine Reperatur würde einiges kosten, drum habe ich davon mal abgesehen. Gibt dann lieber irgendwann ein neues Objektiv. -
sowas mach ich immer selbst. Kein Bock 90€ beim Canon-Service zu zahlen, nur damit der Staub weg ist =D
-
Sind 35€, die es mir wert sind. Ich habe nämlich den Staub nie richtig wegbekommen, eher verteilt.
-
Kamera ist weiterhin nicht zu gebrauchen
Mal sehen, bin am Wochenende wieder daheim, da werde ich sie mal einpacken und dann einschicken. Ich bin mal gespannt, wie hoch die Reparaturkosten werden. Davon wird nämlich abhängig sein, ob ich sie reparieren lasse oder das Hobby aus finanziellen Gründen erstmal einstellen werde.
Dennoch habe ich mich eben mal aufraffen können und habe angefangen Bilder des diesjährigen Skandinavien Roadtrips zu flickr hochzuladen. Hat ja auch lange genug gedauert.
Sind bisher erst 3 Stück hochgestellt worden, wird auch dauern. Bei meinen Route 66 Fotos habe ich mir ja auch genügend Zeit gelassen
On the way to Sassnitz, Germany by Vipallica, on Flickr
Smygehuk Lighthouse, Sweden by Vipallica, on FlickrDemnächst kommt eins zu deviantArt. Dort stelle ich weiterhin ja nur ausgewählte Fotos rein. Habe von den USA und Skandinavien da noch ein paar, die ich als sehenswert betrachte.
Bin aktuell auf der Suche nach einem Titel...
EDIT:
Ich finde, dass man an meinen Skandinavien Bildern durchaus erkennen kann, dass ich während der Reise sehr viele Tage lang relativ schlechte Laune hatte. -
Cloudy Evening, Sweden by Vipallica, on Flickr
Swedish Landscape by Vipallica, on FlickrNichts besonderes...Aber egal
-
Dreifach-Post!
Habe nun mal das eine Foto aus Norwegen zu deviantArt geladen:
Problem ist der grünliche Hintergrund von deviantArt. Ich finde auf schwarzem Hintergrund sieht das Foto einfach deutlich besser aus.
Richtig zufrieden bin ich dennoch nicht...aber vielleicht liegt das eben an der erwähnten schlechten Stimmung, die ich während des gesamten Urlaubs hatte. Die meisten Bilder werden einfach durch kalte Farbtöne dominiert, während meine USA Fotos (bei deviantArt) hauptsächlich warme Farbtöne zeigen. -
Gegen kalte Farbtöne einfach eine orange oder gelbe ebene im Photoshop drüberlegen.
-
Schon klar, habe ja auch verschiedene Versionen von diesem Foto. Aber warme Farbtöne passen da irgendwie auch nicht so wirklich.
-
Die Bilder vergrößern sich endlich, wenn man darauf klickt!
-
Und nur weil ich mich getraut habe das mal anzusprechen.
-
Noch paar Schweden Fotos:
Sunset at Lower Fryken Lake, Sweden by Vipallica, on Flickr
Swedish Idyll by Vipallica, on Flickr
Swedish Idyll by Vipallica, on FlickrBald kommen Norwegen Fotos. Habe bei den Schweden Fotos sehr krass ausgemistet, war viel unscharfer Kram dabei oder einfach uninteressantes. Demnächst folgen noch die vom Schwedischen Autofriedhof. Da mein Laptop aber in Photoshop immer rumzickt kann ich mich erst um die Fotos kümmern, wenn ich mal wieder bei meinen Eltern bin.
-
Hier müssen die Fotos auch noch rein:
Opel Kapitän, Car Cemetery, Sweden by Vipallica, on Flickr
BMW 2002, Car Cemetery, Sweden by Vipallica, on Flickr
Opel Rekord P2 Caravan, Car Cemetery, Sweden by Vipallica, on Flickr
Car Cemetery, Sweden by Vipallica, on FlickrHier gibt's das ganze Fotoalbum:
Car Cemetery Sweden -
Kostenvoranschlag für Kamerareparatur:
220€
:cryingtroll: :cryingtroll: :cryingtroll: