Ich weiss halt nicht, wozu man so viele Nutzfahrzeuge braucht, aber gönn dir.
Beiträge von AmmuNation
-
-
Beste. Kolbenflugzeuge haben auch zwei Zündkerzen je Zylinder. So habe ich sicher nie eine Motorpanne bei meinem RAM
-
Hallo. Was ihr wieder labert. Ich fahre immer noch meinen 2014er RAM Mikropenisautowagen mit 8 nicht in einer hemisphärischen Form abschliessenden Zylindern und fetten Ledersitzen.
Damit tuhe ich der Umwelt einen Gefallen, weil mein Autowagen der fert und fert ohne Probleme. Also is echt so. 120tkm und nur ganz zu Beginn Batterie am Arsch (Zellschluss, kanns geben) und einmal die Bremserei komplett neu. Sonst nichts.
Aber ich bin ja eh den Flugzeugen verfallen weil Fliegen viel besser ist als im Stau stehen
-
Ich kongratuliere dir dazächlich sogar
-
Ich hätte mir ja einen Roadtrain gekauft.
-
Und was sollen wir jetzt mit dieser Information?
-
Hoch wie ein Bus... ok
-
-
Kauf dir doch nen RAM.
Ein ehrliches Auto. Es säuft so viel, wie es braucht und die Energieeffizienzklasse ist ein Tiefrotes G. Was will man mehr?
-
der neue
Stigtameracing driver wirkt mir auch eher unsympatischIch bin mir irgendwie fast sicher, dass das nicht der dauerhafte Stog wird...
Der Racetrack ist in der Tat komisch, der gefällt mir garnicht. Das Airfield war viel schöner und interessanter. Ansonsten habe ich eigentlich nix negatives anzumerken, herrlich wie BBC subtil angefickt wird. Auch geil: Da der Producer immer noch der selbe ist, sieht die Sendung genau so aus wie TopGear. Gleiche cuts, gleiche effects, gleiche Kameraführung. Die erste Sendung war schonmal sehr gut!
Der Star in a reasonably priced car resp. die Talks mit Prominenten werden anscheinend ja nicht ganz wegfallen, nur dass die Stars künftig an einem Psychotest arbeiten statt Auto fahren sollen?
Naja, wir werden sehen.
-
Es wäre der Traum. Überall auf der Straße klingt es nach nur godlike Motoren und nicht mehr nach Genagel (TDI) und Genöle (FSI).
Niemals! So könnten sich arme Menschen den Sound von teuren und durstigen Motoren leisten und würden Vollgas durch die Gegend pusten. Eure Armut kotzt mich an
-
So ein BMW R6 klingt auch nicht gerade schlecht. Nur ist es nicht ein Sound, den man noch extra hervorheben oder verstärken sollte. Original (oder höchstens wenig abgeändert) klingt sowas aber ganz angenehm.
Ich senke deine Messlatte leicht, meiner Meinung nach sind 6 Zylinder schon ordentlich. Darunter kann man aber keinen guten Sound erzeugen (Motorräder ausgenommen) und ein anderer Sound sollte daher nicht mit Töpfen und Krümmern und wasweissichwas erzwungen werden. Golf- und 3er BMW Türkenfraktion lässt grüssen
-
Ich bin der Meinung im Innenraum das Ansauggeräusch ist ein nettes Gimmick
Wenn ich bei meinem Pedal to the Metal mache, dann saugt der so viel Luft durch die Ritzen, dass es im inneren ein wenig nach Turbo klingt.
aber hinten sollte nur original und nicht zu laut rauskommen, sofern nicht unter der Motorhaube ein "Composer" wie Ammu seiner oder noch besser drunter steckt.
Original klingt der RAM sehr schön, eher etwas röhrig als blubbernd, nicht all zu laut und wirklich schön. Da die Karre aber so gut gedämmt ist, kam davon im Inneren nichts an.
Darum hab ich mir einen neuen Auspuff gekauft, der macht ordentlich Musik, aber für meinen Geschmack ist es aussen schon fast wieder zuviel. Ich kann die Lautstärke direkt mit dem rechten Fuss steuern, aber da ich in den Voralpen wohne gehts hier entsprechend oft rauf. Und bergauf geht halt nichts anderes als Leistung abzurufen...
Vom Originalauspuff habe ich mal ein Video gemacht.
Und dann gibts noch ein anderes Video, nix dazwischen ausser Krümmer und Kat
Unter V8 will ich den Motor nicht durch den halben Ort hören.
Wir haben hier viele (sehr, sehr, sehr, sehr viele) Subaru Boxer. Und kaum einer davon ist original. Und die sind richtig laut und - tut mir leid - klingen echt beschissen. Das ist einfach ein Tonteppich, der hingelegt wird. Geschmäcker sind verschieden aber der homogene Tonbrei gefällt mir überhaupt nicht. Und den Subifahrern selbst wahrscheinlich auch nicht, denn sie feiern alle unsere V8 ab, wenn wir durchs Dorf fahren
Gibt ein paar RAM Fahrer hier. Die meisten brauchen ihn aber auch wirklich zum arbeiten.
-
Und da werden auch Lautsprecher hinzugezogen, oder? Bin mal in nem relativ neuen Mini mitgefahren, der geböllert hat. Empfand ich aber eher nervig als toll.
Ich hab nen Magnaflow 18" (nicht genau der aufm Bild) drunter, seit inzwischen 1.5 Jahren und ca. 35tkm. Und das Ding ist langsam so ausgebrannt dass es richtig laut ist
Den genauen Aufbau kenn ich nicht. Man sieht jedenfalls durch
-
Viel Spass mit der neuen Kiste!
Soundcomposer
Hier mal ein Bild von meinem Soundcomposer
MF12469_1000.jpg -
Und er hat ein Autotelefon
-
Ich mach mir nen iFruit Aufkleber auf die Karre
-
20€ billiges Wachs (Meguiars #16)
Nix gegen 16, das ist was vom besten, was man für das Geld kriegen kann - wenn man es denn kriegt. Das scheint ziemlich vergriffen zu sein bzw. wird meines Wissens nach nicht mehr produziert?
Nach dem 16 hört meine Autopflege immer auf. Wir haben das letzte We die Karre Handgewaschen, geknetet und danach 16 aufgetragen. Das war mein zweites Mal mit dem Wax, Standzeit ist ganz ok, aber irgendwie nicht ganz das, was ich mir erhofft habe. Hast du nen Tip, wie ich die Standzeit länger kriege? Wenn ich die Karre im September Waxe und im Dezember-Januar bereits kaum noch Beading drauf ist, nervt mich das. Dann klebt der ganze Salzschmodder am Auto bis ich frühestens März-April wieder knete und Wachse. Versiegelung o.ä. wäre auch ein Thema, hab mich damit aber nie befasst. Ist sowas sehr aufwendig anzuwenden? Kosten? Standzeit? Mögliche Anfängerfehler? Und und und...
Von letzten Samstag:
Wax.jpg -
Sowas hab ich in Murica unglaublich oft gesehen. Waren immer Neger, die solche Karren fuhren.
-
Ich hätt ja auch 15er oder 16er genommen, geht aber wegen den Bremsscheiben nicht. Also 17er.
Grosse Felgen mit wenig Gummi sind nur was für Schwuchteln. Männer haben viel Gummi drauf. Ab Werk 20" mit ordentlich Sidewall, nun als Sommerbereifung 17" mit noch viel viel mehr Sidewall.